Die Ego-State-Therapie ist ursprünglich aus der Traumabearbeitung entstanden und man fand heraus, dass diese sich auch für andere Erkrankungsbilder aber auch fernab einer Erkrankung eignet, einen bewussteren Umgang mit sich und seinen aufkommenden Stimmungen zu erlernen. Diese Therapieform geht davon aus, dass jeder Mensch unterschiedliche, sogenannte Persönlichkeitsanteile in sich trägt. Je nach Situation sind andere„Vorstellung der Ego-State-Therapie“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Psychologie
Achtsamkeit im Alltag. Drei Übungen für zwischendurch & unterwegs
Achtsamkeit im Alltag. Achtsamkeitsübungen für zwischendurch und unterwegs.
Vystopie – Umgang mit veganem Weltschmerz.
Veganer Weltschmerz, auch Vystopie oder engl. Vystopia, eine durch Clare Mann geprägte Wortneuschöpfung
Selbstwert – Wie gehen Sie mit Fehlern um?
In meiner Arbeit als psychologischer Online Berater und Psychotherapeut in Ausbildung begegnen mir immer wieder Menschen mit geringem Selbstwert. Einer der Ursachen liegt unter anderem darin begründet, wie ebenjene mit Fehlern umgehen.